Eva
Maurenbrecher
aus Hünenberg
Kandidiert für: Kantonsrat (bisher)
Steckbrief Eva Maurenbrecher
- gebürtige Schwedin, seit mehr als 30 Jahren begeisterte Schweizerin
- verheiratet und Mutter von vier erwachsenen Söhnen
- seit 18 Jahren in Hünenberg zu Hause
Ausbildung und Beruf
- MSc. Chem. Eng. CTH/ETH
- NDS Humanernährung ETH
- Dank einem Austauschprogramm durfte ich die Abschlussjahre an der ETH, Zürich absolvieren. Danach war ich viele Jahre in der Maschinenindustrie tätig, u.a. im Verkauf und Projektierung bei der Firma Sulzer sowie als Leiterin einer Stabstelle Ökologie.
- Nach einem Expat-Aufenthalt in New York darf ich jetzt mit jungen Menschen als Chemielehrerin und Studienberaterin an einem privaten Gymi arbeiten.
Politische Erfahrung und Ämter
- Gründungspräsidentin der Schweiz. Vereinigung der Ingenieurinnen
- Mitglied der Schulkommission Hünenberg, 2007-2018
- Bildungsrätin Kanton Zug, 2019-
- Kantonsrätin Zug, 2021-
- Im KR diverse Kommissionstätigkeiten (u.a. Bildungskommission, Cybersicherheit)
- Präsidentin VFW (Ziel: Erdverlegung der Zuger Höchstspannungsleitung)
Meine Kernthemen
- Föderalistisch und freiheitlich
- Ich stehe ein für die Tugenden unserer Demokratie. Das politische Modell der Schweiz hat viele Stärken: Direktheit, individuelle Verantwortung und Zurückhaltung des Staates. Diese gilt es zu bewahren.
- Zug als optimaler Wirtschaftsstandort
- Eine florierende Wirtschaft ist die Basis unseres Wohlstands. Ich setze mich dafür ein, dass unser vielfältiger Wirtschaftsplatz gestärkt und sich nachhaltig weiter entwickeln kann.
- Exzellente Bildung
- Ich engagiere mich dafür, dass unsere Kinder und Jugendlichen bestens auf die neuen Herausforderungen ihrer Zukunft vorbereitet werden. Eine Offenheit für Neues und Vernetztes, wie auch die Bereitschaft lebenslang dazuzulernen, müssen kompetent vermittelt werden.
Persönliches
Die Selbstverständlichkeit, wie in der Schweiz politischen Themen breit diskutiert und vom Volk mitgetragen werden, ist einzigartig. Mit meinen vielseitigen Interessen, Erfahrungen und Expertisen, Bereitschaft tief in neue Themen einzutauchen und mich gründlich damit zu befassen, mit Weitblick, Mut und Hartnäckigkeit wirke ich als Kantonsrätin.
Als Ausgleich zu intensiveren Arbeitsphasen geniesse ich Zeit mit Familie und Freunden, die Natur, das Singen oder das Mitfiebern bei den Hockeyspielen meiner Söhne.