Flurin
Grond
aus Neuheim
Kandidiert für: Kantonsrat
Steckbrief Flurin Grond
Geboren 1973 in Baar, aufgewachsen in Neuheim, Bürger von Müstair/GR. Hobbies: Fitness (Gym, MA, Rennen), Berge (Skifahren, Klettern, Wandern), Lesen, Garten
Ausbildung und Beruf
- Banklehre Zuger Kantonalbank
- Eidg. Dipl. Finanzanalytiker und Vermögensverwalter
- Master of Business Administration (MBA) University of Strathclyde / Glasgow
- 28 Jahre Erfahrung im Investment Management, 16 Jahre Führungsverantwortung
- Partner bei institutioneller Vermögensverwaltung Progressive Capital, Baar
- Verwaltungsrat beim Familienunternehmen Spillmann AG, Zug
Politische Erfahrung und Ämter
- Durch die spannenden Jahre im Ausland (London und Abu Dhabi) wurde mir bewusst, wie wertvoll die Direkte Demokratie ist. Wir Schweizerinnen und Schweizer haben es in unseren eigenen Händen die Weichen so zu stellen, dass wir zukunftsgerichtete Rahmenbedingungen für uns und unsere Kinder schaffen. Darum möchte ich mich heute, mit meiner 25 jährigen Berufserfahrung im Finanzsektor, für einen attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort Zug stark machen. Ein Lebensraum in dem Menschen frei sind und sich entfalten können.
Meine Kernthemen
- Leistung, Mut, Verantwortung und politische Stabilität haben den Kanton Zug und die Schweiz stark gemacht. Wir leben heute in Sicherheit und es geht uns gut. Doch dies ist nicht selbstverständlich, wie wir in den letzten Jahren erfahren haben.
- Freiheit, Eigeninitiative und Gemeinsinn sind die Pfeiler unserer liberalen Gesellschaft. Diese gilt es zu verteidigen wie eine Löwin ihre Jungen. Ich werde mich für einen wettbewerbsfähigen Kantons Zug mit hoher Lebensqualität einsetzen; dies beinhaltet für mich:
- Ein vorausschauendes Schul- und Weiterbildungssystem mit speziellem Fokus auf die Digitale-Transformation.
- Tiefe Steuern und Schulden, welche das verfügbare Einkommen für Haushalte und Unternehmen steigern und es erlauben auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.
- Einen schlanken Staat. Denn politische Stabilität und ein unkomplizierter Umgang mit Behörden geben Planungssicherheit und unterstützen Innovation und Fortschritt.
- Kultur und Sport als wichtiges Bindeglied unserer Gesellschaft wahren, so dass Zug weiterhin ein attraktives Umfeld bietet, in dem sich Menschen individuell entfalten können.
- Schutz des privaten Eigentums, weil materielles und geistiges Eigentum tragende Elemente der Freiheit sind, welche durch die Digitalisierung vermehrt bedroht werden.
- Mir ist durchaus bewusst, politische Entscheidungen haben grosse Tragweite für alle Einwohnerinnen und Einwohner, deren Leben aber auch auf die Gesellschaft als Ganzes. Mit meiner fundierten Ausbildung und meinem Erfahrungsschatz sorge ich für vorausschauende und zukunftsorientierte Entscheidungen.
Persönliches
Geboren 1973 in Baar, verheiratet mit Regina, 2 Töchter