«Unser attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität, intakter Natur und gelebten Traditionen ist nicht selbstverständlich. Mein Engagement gilt der kontinuierlichen Weiterentwicklung.»

Peter
Letter

aus Oberägeri

Kandidiert für: Kantonsrat (bisher)

Steckbrief Peter Letter

Wohnhaft und aufgewachsen bin ich in Oberägeri, wo ich die Primarschule und anschliessend in Zug die Kanti absolvierte. Mein Betriebswirtschaftsstudium führte mich in die Ostschweiz an die Universität St. Gallen.

Ich durfte zusätzlich zur Tätigkeit in Schweizer Firmen auch in den USA Berufserfahrung sammeln und absolvierte einen amerikanischen Finanzabschluss (CFA). Meine heutige berufliche Tätigkeit mit meinem eigenen Unternehmen liegt hauptsächlich in der Schweiz, Deutschland und Frankreich.

Freizeit ist wichtig. So verbringe ich meine Freizeit: Aktivitäten und Reisen mit der Familie, sowie Sport und Bewegung in der Natur, konkret: auf und im Wasser, auf dem Schnee, mit dem Bike und auf den Wanderwegen.

Ausbildung und Beruf

  • Ausbildung:
    • Betriebswirtschafter (lic. oec. HSG der Universität St. Gallen), CFA (Chartered Financial Analyst)
  • Beruf:
    • Eigenes KMU-Unternehmen (paprico ag, Baar) mit Dienstleistungen für Nachfolgelösungen von Unternehmen und Wachstumsfinanzierungen
    • Präsident des Verwaltungsrates der Zugerland Verkehrsbetriebe AG, Zug und der InfoGuard AG, Baar
  • Weitere Aktivitäten:
    • Vorstandsmitglied Zuger Wirtschaftskammer
    • Vize-Präsident Verein Elektromobilität Zug
    • Beirat Verein bildxzug (Lehre im Verbund)
    • Vorstandsmitglied SECA (Schw. Verband für Unternehmensfinanzierung)
    • Initiator IG Dorfkern Oberägeri
    • Vorstandsmitglied IG Boot Ägerisee

Politische Erfahrung und Ämter

  • Kantonsrat seit 2014
  • Präsident der kantonsrätlichen Bildungskommission seit 2019
  • Mitglied diverser Adhoc Kommissionen (u.a. Zuger Finanzausgleich, Steuergesetz, Denkmalpflege, Cybersicherheit)

Meine Kernthemen

  • Der Wirtschaftsstandort Zug ist unsere Lebensader:
    Erfolgreiche Position im Standortwettbewerb
  • Ausbildung ist Startkapital:
    Unsere Jungen für die Herausforderungen der Zukunft rüsten
  • Nachhaltige Steuer- und Finanzpolitik:
    Gesunde Finanzen & attraktive Steuern
  • Kundenorientierte staatliche Dienstleistungen:
    Staatliche Leistungen wo notwendig & sinnvoll; kosteneffizient & in guter Qualität; der ausufernden Staatsverwaltung entgegenwirken
  • Lebensraum:
    attraktiv im hier & jetzt, aber keine Altlasten für nächste Generationen
  • Mobilität:
    vielschichtige & smarte Verkehrserschliessung für Ägeri braucht Platz für ÖV, Auto und Fahrrad sowie Umfahrungstunnels für Unterägeri und Oberägeri; Digitalisierung im Mobilitätsmanagement hat noch Potential

Persönliches

Jahrgang 1970, verheiratet, Vater von zwei Kindern (14-jähriger Sohn, 11-jährige Tochter)